Automatisierungstechnik
Ressourcenschonung & Proplemlösung mit Know-How
Vimotech realisiert
Zukunftslösungen
schon heute

Planung & Analyse
Maßgeschneiderte Automatisierungslösungen, bedarfsgerecht auf Ihr Vorhaben zugeschnitten

Ganzheitliche Lösung
Vollumfängliche Automatisierungslösungen. Mechanik, Elektrik und Software aus einer Hand

Servicefokussiert
Unser Ziel ist, Ihre Produktqualität & Kundenzufriedenheit zu steigern
Automatisierungstechnik
SPS Software, Antriebstechnik & Komplettlösungen
Mit unserer Expertise in der Automatisierung bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Anforderungen – Software & Hardware. Wir bieten ein solides Fundament aus theoretischen Grundlagen, maßgeschneidert auf die Anforderungen im Maschinenbau.
- Steuer- & Regelungstechnik
- Mess- & Prüftechnik
- Markiertechnik
- Schulungen – Steuerungstechnik &
Antriebstechnik
Unsere innovativen Automatisierungslösungen optimieren Ihre Prozesse und maximieren die Effizienz – Reduzierung der Entwicklungs- und Inbetriebnahmezeit um bis zu 50 % durch gezielte Vermeidung von Trial-and-Error-Methoden
Wir sind Ihr verlässlicher Partner in der Automatisierungstechnik – aus Oberösterreich – für Österreich / Deutschland / Schweiz / Italien
intelligent
strukturiert
nützlich
unkompliziert

Stahl- und Aluminiumherstellung
Automotive
Aerospace
Verpackungsindustrie
Engineering
komplexe automatisierte Systeme –
planen, entwickeln, betreiben
Vimotech bietet nicht nur die Auswahl der passenden Komponenten an, sondern auch die Entwicklung von Steuerungslogik und Schnittstellen sowie die nahtlose Integration verschiedener Systeme zu einer einheitlichen Lösung.
Leistungsportfolio
Kernkompetenz in der Industrieautomatisierung
Steuer- & Regelungstechnik
Prozessstabilität, Produktqualität &
Effizienz
Mess- & Prüftechnik
Qualitätssicherung, Prozesskontrolle & Effizienzverbesserung
Markiertechnik
Identifikation, Rückverfolgbarkeit & Qualitätskontrolle
Schulungen für Antriebstechnik, SPS-Programmierung und Elektrotechnik
Fertigungs – & Produktionsprozesse
Wettbewerbs-
fähigkeit steigern
Die Optimierung der Fertigungs- und Produktionsprozesse in der Automatisierung ist ein zentraler Aspekt, der darauf abzielt, die Effizienz zu steigern, Kosten zu senken, die Produktqualität zu verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
Die VIMOTECH-Schlüsselaspekte der Optimierung in der automatisierten Fertigung:
Prozessanalyse & Identifizierung von Engpässen
Durch die Analyse der bestehenden Fertigungsprozesse können Engpässe und ineffiziente Bereiche identifiziert werden. Dies ermöglicht es, gezielte Verbesserungen vorzunehmen, um die Durchlaufzeiten zu verkürzen und Engpässe zu beseitigen.
Automatisierung von manuellen Aufgaben
Die Automatisierung von manuellen oder wiederholenden Aufgaben kann dazu beitragen, menschliche Fehler zu reduzieren, die Produktivität zu steigern und die Arbeitskosten zu senken. Dies umfasst die Integration von Automatisierungssystemen wie Roboter und Prozessanlagen für Bearbeitungs-, Mess- und Handhabungsmaschinen.
Echtzeitüberwachung und -steuerung
Durch die Implementierung von Sensoren und Überwachungssystemen können Fertigungsprozesse in Echtzeit überwacht und gesteuert werden, um Abweichungen zu erkennen und sofortige Anpassungen vorzunehmen. Dies ermöglicht eine schnellere Reaktion auf Veränderungen im Prozess und eine kontinuierliche Optimierung der Leistung.
Kontinuierliche Verbesserung
Die Einführung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP) ermöglicht es, laufend Verbesserungen in den Fertigungsprozessen vorzunehmen. Dies beinhaltet die Erfassung von Feedback, die Durchführung von Ursachenanalysen, die Identifizierung von Optimierungspotenzialen und die Implementierung von Maßnahmen zur Prozessoptimierung.
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Die Gestaltung von Fertigungsanlagen und Produktionsprozessen sollte flexibel und anpassungsfähig sein, um auf sich ändernde Marktanforderungen, Produktvarianten und Kundenwünsche reagieren zu können. Dies umfasst die Implementierung von modularen Fertigungssystemen, flexiblen Produktionslinien und schnellen Umrüstungsmöglichkeiten.
Predictive Maintenance
Durch die Integration von Zustandsüberwachungssystemen und vorausschauender Wartungstechnologie können Ausfälle und Stillstandzeiten reduziert werden. Dies ermöglicht die präventive Wartung von Maschinen und Anlagen basierend auf Echtzeitdaten und vorausschauenden Analysen.
Integration von Datenanalyse und KI
Die Nutzung von Datenanalyse- und KI-Technologien ermöglicht eine tiefere Einblicke in Fertigungsprozesse, die Identifizierung von Mustern und Trends sowie die Vorhersage von zukünftigen Ereignissen. Dies unterstützt die Entscheidungsfindung und ermöglicht eine datengesteuerte Optimierung der Fertigungsprozesse.

kundenorientierte Umfrage
Automatisierungstechnik in Anwendung
Use-Cases | Industrieautomatisierung
Automatisches Testsystem Maschinenbau
Testen von Serienmaschinen mit hoher Variantenvielfalt anhand eines digitalem ZwillingsCase Study, Systemarchitektur und SoftwareentwicklungÄnderungen und Erweiterungen der Maschinensoftware erfordern umfassende Funktionstests, um höchste Qualität und Zuverlässigkeit...
Homogenisierungsofen Aluminium
Gasbeheizter Ofen für die AluminiumherstellungSoftwareentwicklung und InbetriebnahmeFür einen großen Aluminiumhersteller, baute unser Kunde (Fa. EBNER Industrieofenbau) bereits im Jahr 2003 einen Spezialofen zur Homogenisierung von Aluminium. Um die Kapazitäten zu...
Prozessdatenarchivierung
Zentrale Aufbereitung von KühlschmierstoffenHohe Anforderungen an die Archivierung und Aufbereitung von Prozessdaten Der Kunde ist führender Anbieter von Maschinen zur Aufbereitung von Kühlschmierstoffen. Es ist allerdings vermehrt notwendig, nicht nur eine...